Gerlind Pfannenstiel
Vom emotionalen Ausgeben zur rationalen Entscheidung
Das Problem im April 2024
Gerlind kaufte sich durch schlechte Laune. Stress bei der Arbeit führte zu teuren Restaurantbesuchen, Frust zu impulsiven Kleiderkäufen. Sie erkannte zwar das Muster, konnte es aber nicht durchbrechen. "Shopping war meine Belohnung und mein Trost zugleich."
Die Erkenntnis
Im August 2024 führte sie ein Emotionstagebuch parallel zu ihren Ausgaben. Die Verbindung wurde sichtbar: Montage waren teuer (Wochenstartfrust), Freitage auch (Belohnung fürs Durchhalten). Sie entwickelte alternative Strategien für jede Gefühlslage.
Gerlind hat ihre emotionalen Ausgaben um 70% reduziert. Sie hat Hobbys entdeckt, die sie erfüllen, ohne Geld zu kosten: Wandern, Bibliotheksbesuche, Kochen mit Freunden. Ihre wichtigste Erkenntnis: "Geld kann keine Gefühle kaufen, aber falsche Geldgewohnheiten können echte Probleme schaffen."